Gefahrgut-Schulung Tank-LKW für Berufskraftfahrer (ADR) Aufbaukurs
Aufbau-Fortbildung für Berufskraftfahrer
Für Personen, die gefährliche Güter in Tanks transportieren möchten und bereits im Besitz der ADR-Schulungsbescheinigung für Stück- und Schüttgüter sind. Erforderlich ist der Aufbaukurs für Fahrzeugführer, die folgende Tankgrößen überschreiten:
- Festverbundene Tank, Aufbautanks, MEGC mit einem Fassungsvermögen von mehr als 1 m³
- Tankcontainer, ortsbewegliche Tanks, MEGC mit einem Fassungsvermögen von mehr als 3 m³
Schulungsinhalte
Der Aufbaulehrgang vermittelt zusätzliche Kenntnisse für den Tanktransport. Die Inhalte des Basiskurses werden vorausgesetzt.
Theoretische Inhalte
- Zusätzliche Dokumentation bei Tanktransporten
- Zusätzliche Angaben im Beförderungspapier
- Bauarten und Verwendungszwecke von Tanks, Fahrzeugarten
- Sicherheitseinrichtungen
- Kennzeichnung und Bezettelung auf Fahrzeugen und Beförderungseinheiten
- Durchführung der Beförderung, Be- und Entladesysteme
- Pflichten und Verantwortlichkeiten des Fahrzeugführers
- Maßnahmen nach Unfällen, Gefahren durch Tankfahrzeugunfälle
Praktische Inhalte
- Einweisung an einem Mineralöltankfahrzeug
Prüfungsdauer
24 Fragen, 45 Minuten Prüfungszeit
Verpflegung / Catering
Pause inkl. Snack bzw. Mahlzeit
Nächste Termine
Termine zu unseren Schulungen - hier klicken