LKW-Kran Schulung für Berufskraftfahrer
Basis Fortbildung für Berufskraftfahrer
Ein Kran ist eine technisch anspruchsvolle Arbeitsmaschine, deren sachgemäße Bedienung essenziell ist, um die Sicherheit von Waren, Maschinen und Menschenleben zu gewährleisten. Das Führen eines solchen Arbeitsgeräts darf daher nur durch entsprechend ausgebildete Mitarbeiter erfolgen. Die Fortbildung für die Bedienung von Kranen erfolgt gemäß der DGUV-V 52 „Krane“, die die relevanten Sicherheits- und Ausbildungsvorschriften festlegt.
Schulungsinhalte
Seminarinhalte
Rechtliche Schulungsgrundlagen
Begriffsbestimmungen
Kranphysik
Vorschriften für Ladekrane
Gefährdungen & Sicherheitsvorschriften
Hydraulische Anlagen inkl. Ansteuerungstechnik
Bedienung des Steuerstandes
Kranbetrieb in der Nähe von elektrischen Anlagen
Anschlagen von Lasten
Lastaufnahmemittel
LKW Ladekran für die Straßenfahrt
Wartungsarbeiten und technische Grundlagenkontrolle
Praktische Arbeiten am und mit dem Ladekran
Zielgruppe
Lagerpersonal oder Ausbildungsinteressierte
Verpflegung / Catering
Pause inkl. Snack bzw. Mahlzeit
Nächste Termine
Termine zu unseren Schulungen - hier klicken