Gefahrgut-Schulung Basiskurs für Berufskraftfahrer (ADR)
Basis Fortbildung für Berufskraftfahrer
Personen, die gefährliche Güter in Versandstücken (verpackte Gefahrgüter), in loser Schüttung oder in Tanks transportieren möchten, müssen die ADR-Schulungsbescheinigung erwerben. Dabei gelten folgende Mengengrenzen:
- Für festverbundene Tanks und Batteriefahrzeuge beträgt die maximale Menge 1 m³.
- Für Tankcontainer und MEGCs (Multiple Element Gas Containers) beträgt die maximale Menge 3 m³.
Sollte der Transport gefährlicher Güter die Mengengrenzen des Kapitels 1.1.3.6 ADR überschreiten, ist die ADR-Schulungsbescheinigung für Stück- und Schüttgüter erforderlich. Für den Transport von Gefahrgütern in Tanks, Explosivstoffen und radioaktiven Stoffen ist jeweils ein spezieller Aufbaukurs erforderlich.
Schulungsinhalte
Theoretische Inhalte
- Allgemeine Vorschriftenwesentliche Gefahren, die von den beförderten Stoffen ausgehen
- allgemeine Vorsorge- und Sicherheitsmaßnahmen
- Kennzeichnung von Fahrzeugen und Verpackungen
- Pflichten und Verantwortlichkeiten
- Ausrüstung der Fahrzeuge
- Durchführung der Beförderung
- Ladungssicherungsmaßnahmen, Fahrverhalten der Fahrzeuge
Praktische Inhalte
- Feuerlöschübung (45 Minuten) mit einem zertifizierten Feuerbrandtrainer
- Abfahrtkontrolle mit Unfallsimulation und Ladungssicherung (45 Minuten)
Prüfungsdauer
30 Fragen, 45 Minuten Prüfungszeit
Verpflegung / Catering
Pause inkl. Snack bzw. Mahlzeit
Nächste Termine
Termine zu unseren Schulungen - hier klicken